Das Programm "svscan" aus den daemontools sucht unterhalb eines Verzeichnisses alle Unterverzeichnisse nach einer Datei mit dem Namen "run" ab. Üblicherweise liegen diese Unterverzeichnisse alle unterhalb von /var/service. Diese Verzeichnisse, in diesem Fall symbolische Links, werden jetzt erzeugt.
mkdir /var/service
ln -s /var/qmail/service/pop3d /var/service/pop3d
ln -s /var/qmail/service/smtpd /var/service/smtpd
ln -s /var/qmail/service/qmail /var/service/qmail
Damit "svscan" nach einem reboot auch wieder gestartet wird, muss das Startscript
aktiviert werden.
grep -v svscan_enable /etc/rc.conf > /etc/rc.conf2
echo 'svscan_enable="YES"' >> /etc/rc.conf2
mv /etc/rc.conf2 /etc/rc.conf
| Zurück | Zum Anfang | Weiter |
| qmail-conf | Nach oben | qmail-qfilter und greylite |